Auch in diesem Jahr erfreute sich der bayernweite Sommerferien-Leseclub großer Beliebtheit im Bibliotheks- und Informationszentrum (BIZ) in Haßfurt. Über 350 Kinder und Jugendliche von der 1. bis zur 8. Jahrgangsstufe vor den Sommerferien nahmen begeistert teil. Mehr als 2500 spannende Geschichten liehen die Clubmitglieder aus, lasen diese fleißig und gaben ihre Bewertungen ab. Der Andrang war erneut so groß, dass die Teilnehmerzahl der Vorjahre übertroffen wurde. Daneben fanden drei exklusive Veranstaltungen nur für Sommerferien-Leseclub-Mitglieder in der Bibliothek während der Sommerferien statt. Ein Workshop zum Taschenbemalen, eine digitale Bibliotheksrallye und ein Kurs „Create your Book“, in dem die Kinder und Jugendlichen selbst zu Autorinnen und Autoren werden konnten. So wurden die Ferienwochen noch abwechslungsreicher. Um den vielen Bücherfreunden gerecht zu werden, wurden in diesem Jahr drei Abschlusspartys veranstaltet. Für die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen gab es jüngst einen besonderen Höhepunkt: Sie wurden mit einem Kinobesuch im Capitol Kino Zeil und dem Blockbuster „Lilo und Stitch“ belohnt. Die Übergabe der Ehrungen übernahm der Geschäftsführer des Landratsamtes, Marcus Fröhlich.
Ein paar Tage später folgten die Abschlusspartys für die vielen Grundschülerinnen und Grundschüler in der Bibliothek im „Silberfisch“. Die Veranstaltung begann mit einer Vorstellung von Ali Büttner mit seinem Korbtheater und dem Stück „Tom, das Schaf“. Höhepunkt der Veranstaltung war ebenfalls die Preisverleihung, bei der Landrat Wilhelm Schneider und Haßfurts 2. Bürgermeister Norbert Geier die fleißigen Lesemäuse ehrten.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden