Seit das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Haßfurt im Jahr 2008 gegründet wurde, ist es für viele zu einem zweiten Zuhause geworden. Ältere Menschen, die ihren Partner verloren haben. Menschen aus anderen Ländern, die ohne Sprachkenntnisse nach Deutschland kommen. Menschen mit wenig Geld, die es sich nicht leisten könnten, sich mit Freundinnen und Freunden in einem Café zu treffen. Für sie alle bietet die Einrichtung des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) eine Gelegenheit, andere Menschen zu treffen, Zeit miteinander zu verbringen, sich gegenseitig zu unterstützen und Teil einer Gemeinschaft zu sein. „Ich kenne einige, die sind jeden Tag hier“, sagt Ursula Mohr, eine regelmäßige Besucherin von MGH-Angeboten.
Haßfurt
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden