Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Tagesausflug durch den Haßbergkreis: Vom Barfußpfad in Königsberg nach Ebern ins Freibad mit dem Burgenwinkel-Express

Haßfurt

Tagesausflug durch den Haßbergkreis: Vom Barfußpfad in Königsberg nach Ebern ins Freibad mit dem Burgenwinkel-Express

    • |
    • |
    • |
    Ferienzeit ist Entdeckerzeit – und in den Haßbergen warten Tagesausflüge für Groß und Klein.
    Ferienzeit ist Entdeckerzeit – und in den Haßbergen warten Tagesausflüge für Groß und Klein. Foto: Ralf Schanze

    Nach den regnerischen Tagen ist der Sommer zurück. Zeit also für ein Abenteuer mit der ganzen Familie. Ob Natur erleben, Burgen entdecken oder gemeinsam spielen und toben: Die Region rund um den Deutschen Burgenwinkel bietet zahlreiche Ausflugsziele für Familien, Abenteurer und Naturliebhaber, wie der Verein Haßberge Tourismus in einer aktuellen Pressemitteilung schreibt.

    Diese Orte lassen sich auch ohne Auto erkunden – und zwar mit dem Burgenwinkel-Express, der an Sonn- und Feiertagen unterwegs ist.

    Erster Halt: Königsberg – Natur erleben

    Los geht es laut der Pressemitteilung auf dem „Natour“-Erlebnispfad in Königsberg. Kinder können hier barfuß über Naturmaterialien laufen, balancieren, kraxeln oder einfach mal den Naturgeräuschen lauschen – hier ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht. Ganz nebenbei lernen die Mädchen und Jungen spielerisch Spannendes über Tiere, Pflanzen und die Umwelt, wie es weiter heißt.

    Direkt neben dem Pfad lädt ein großer Waldspielplatz unter schattigen Bäumen zum Austoben ein. Nicht weit davon entfernt liegt die Burgruine Königsberg, von der man den Blick über die Haßberge bis zur Rhön schweifen lassen kann. Wer eine Pause braucht, kann in der Schlossberg-Gaststätte mit Biergarten einkehren.

    Zweiter Halt: Burgpreppach – Kugelspaß für alle

    Weiter geht es nach Burgpreppach zum neuen Kugelbahnweg. Auf rund vier Kilometern schlängelt sich der Weg mit verschiedenen Stationen durch die Natur und den Ort. Die Strecke ist der Mitteilung zufolge kinderwagentauglich und empfiehlt sich für alle Altersgruppen.

    Dritter Halt: Altenstein – Geschichte hautnah

    Danach geht es hoch hinaus - zur Burgruine Altenstein. Das Burgeninformationszentrum auf der Burgruine gilt als Herzstück des Deutschen Burgenwinkel, heißt es weiter. Hier können Familien tief in die Welt des Mittelalters eintauchen: Zwischen Ruinenmauern, Waffenkammer und Ritterrüstung sorgen 14 interaktive Erlebnisstationen und Burggeschichten für leuchtende Kinderaugen, so die Mitteilung.

    Vierter Halt: Ebern – Abenteuer und Abkühlung

    Zum Abschluss führt die Tour nach Ebern auf den Erlebnisweg „Mit Rosi der Natur auf der Spur“. Die Kinder werden darauf von der Wanze Rosi begleitet. Am ehemaligen Standortübungsplatz der Kaserne gibt es viel zu entdecken. An 14 Info-Stationen erhalten Besucherinnen und Besucher Infos über Tiere und Pflanzen.

    Mit dem Stempelflyer, der direkt vor Ort in der Flyerbox erhältlich ist, können die Teilnehmer unterwegs Prägestempel sammeln. Wer alle Stempel eingesammelt hat, bekommt in der Tourist-Information in der Stadtmitte eine kleine Belohnung, heißt es weiter. Wer sich danach noch abkühlen will, kann sich im Eberner Freibad zum Ausklang erfrischen.

    Weitere Informationen zum Burgenwinkel-Express sowie zum Fahrplan gibt es unter www.hassberge-tourismus.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden