Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Knetzgau: Drei Wochen voller Spiel, Spaß und Abwechslung

Knetzgau

Drei Wochen voller Spiel, Spaß und Abwechslung

    • |
    • |
    • |
    Am Tag, als die Silent Disko stattfand, besuchte Bürgermeister Stefan Paulus die Ferienbetreuung. Er spendierte allen Kindern ein Eis, das nach Diskotanz zu Klassikern wie „Macarena“ wunderbar abkühlte.
    Am Tag, als die Silent Disko stattfand, besuchte Bürgermeister Stefan Paulus die Ferienbetreuung. Er spendierte allen Kindern ein Eis, das nach Diskotanz zu Klassikern wie „Macarena“ wunderbar abkühlte. Foto: Lena Schug

    Unter kommunaler Trägerschaft und Durchführung ist die Ferienbetreuung der Gemeinde Knetzgau die größte ihrer Art. Traditionell findet diese in den letzten drei Ferienwochen statt. Das Team, bestehend aus sieben Personen unter Leitung von Thomas Zettelmeier, betreute insgesamt 52 Kinder. Mit dabei waren drei Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik, die ihr Sommerpraktikum leisteten. Die Betreuung wurde täglich von 7 bis 16.30 Uhr angeboten. Die Ferienbetreuung startete mit einem Kreativangebot. Alle Kinder durften T-Shirts und Caps individuell bemalen. Als weitere Kreativangebote stellten die Kinder selbst Straßenmalkreide her und gestalteten ein Portfolio verschiedener Maltechniken. Damit die Kinder auch ihre Gemeinde kennenlernen, standen verschiedene Besuche auf dem Programm. Beim Granzner´s Autohof und der Kläranlage in Knetzgau, sowie beim Geflügelhof und Hofladen der Familie Eirich in Westheim, erhielten die Kinder interessante Einblicke hinter die Kulissen und die Abläufe der unterschiedlichen Betriebe und Einrichtungen.

    Richtig Glück hatte die Ferienbetreuung mit dem Wetter. Der Schwimmbadbesuch in Haßfurt fiel auf den heißesten Tag der drei Ferienwochen. Die Stadtführung in Bamberg „Auf den Spuren des Sams“, bei der die Original-Drehorte des Filmes inspiziert wurden, fiel ebenso nicht ins Wasser wie der Waldtag. Und als es doch mal regnete oder stürmte, konnte der Kochtag oder die Silent Disco problemlos in den Räumen der Dreiberg-Schule durchgeführt werden.

    Absolutes Highlight war die Alpaka-Wanderung in Weisbrunn. An dem Tag wollten 46 Kinder zusammen mit einem Alpaka auf Wanderung gehen. Zum Abschluss der Ferienbetreuung wurde noch in der Schule übernachtet. So endete die Ferienbetreuung in den Sommerferien nach einer Nacht mit wenig Schlaf, einem ausgiebigen gemeinsamen Frühstück und viel Spiel und Spaß.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden