Die Reservistenkameradschaft Knetzgau Kreisgruppe Scheinfurt / Haßberge hatte vor kurzem zum 13. Knetzgauer Bürgermarsch geladen. In diesem Jahr haben sich 57 Mannschaften beteiligt, wie die Veranstalter in einer Pressemitteilung schreiben. Darunter befanden sich vier Reservisten-Mannschaften, elf Damen-Mannschaften, 16 Kinder-Mannschaften und 26 zivile Mannschaften mit jeweils drei bis vier Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Die Mannschaften starteten im Knetzgauer Schützenhaus. Sie mussten eine etwa sechs Kilometer lange Strecke in und um Knetzgau herum zurücklegen und dabei an acht Stationen Fragen beantworten und Aufgaben lösen.
Von der Gemeinde Knetzgau war der zweite Bürgermeister Stefan Seubert (CSU) vor Ort. Vom Verband der Reservisten der Bundeswehr e. V. (VdRBw) nahmen der Organisationsleiter der Kreisgruppe Schweinfurt / Hassberge Oberstleutnant d. R. (der Reserve) Matthias Lucke, der Kreisvorsitzende der Kreisgruppe Schweinfurt / Haßberge, Stabsfeldwebel d. R. Klaus Finster, der Leiter vom Kreisverbindungskommando Haßfurt Oberstleutnant d. R. Bernd Geisel und der Feldwebel für Reservistenangelegenheiten in Volkach Stabsfeldwebel Maik Ludwig teil. Die Gesamtleitung des Marsches hatte Hauptfeldwebel d. R. Thomas Nicklaus inne.

Unterstützt wurde der Bürgermarsch auf den Stationen durch die Geschäftsstelle des VdRBw in Schwarzach, der Freiwilligen Feuerwehr Knetzgau, der Roten Kreuz Jugend und der BRK-Wasserwacht vom Kreisverband Haßberge sowie von Reservisten aus der Kreisgruppe Schweinfurt / Haßberge, heißt es weiter.
Noch vor der Siegerehrung der Mannschaften machten der stellvertretende VdRBw Bezirksvorsitzende Unterfranken, Oberstabsfeldwebel d. R. Holger Leikam, und der VdRBw Kreisvorsitzende der Kreisgruppe Würzburg, Hauptmann Dominik Wagner, dem Bürgermarsch ihre Aufwartung. Sie ehrten verdiente Mitglieder der RK Knetzgau mit VdRBw Ehrennadeln. Danach folgten die Ehrungen der Mannschaften.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden