Nach dem Aufmarsch der Bürgerwehr vor einigen Tagen ist das Fest der Bürgerwehr in Königsberg noch nicht zu Ende. Um den Schützenkönig der Bürgerwehr zu ermitteln, knallen den ganzen Tag über die Gewehre auf dem Schießstand unterhalb des Schlossbergs. Teilnehmen dürfen daran nur Ausmarschierer, die am Probeauszug an Christi Himmelfahrt und am "Pfingstdienstag" selbst teilgenommen haben. Mit fünf Schüssen möglichst 50 Ringe zu erreichen, ist das Ziel. Mit 47 Ringen errang Florian Schmidt die Königswürde. Ebenso errang er die Ehrenscheibe der Bürgerwehr für das beste Gesamtergebnis der beiden geschossenen Lagen mit einem Ergebnis von 92 Ringen. Die Ehre, neben dem Hauptmann zu marschieren, wird dem Schützenkönig zuteil, um die Fahne im Haus des Hauptmanns abzugeben. Dort wird sie bis zum Pfingstauszug im nächsten Jahr aufbewahrt.
Königsberg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden