Die diesjährige Herbstsammlung der Caritas im Landkreis Haßberge steht unter dem bundesweiten Jahresmotto: „Da kann ja jeder kommen – Caritas öffnet Türen.“ Vom 29. September bis 5. Oktober bittet der Caritasverband die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis, sich an der Sammlung zu beteiligen und damit Menschen in Notlagen beizustehen, wie es in einer Pressemitteilung heißt, der die folgenden Informationen entnommen sind.
Das Jahresmotto meine man wörtlich. „Zu uns, zur Caritas, kann jede Person kommen. Wir helfen jedem Menschen in der Not. Das entspricht unserem Auftrag seit der Gründung der Caritas hier im Landkreis vor mehr als 50 Jahren“, wird Johannes Simon, Caritasratsvorsitzender des Caritasverbands für den Landkreis Haßberge, in der Pressemitteilung zitiert.
Wie jedes Jahr gelte: Nach dem Herbst stehe der Winter vor der Tür, was für manche gemütliche Stunden bedeute, für andere aber Sorgen und Entbehrungen. Ob eine alleinerziehende Mutter, die dringend warme Kleidung für ihre Kinder braucht, ältere Menschen, die sich das Heizen kaum leisten können, oder Familien, die finanziell kaum bis zum Monatsende durchhalten.
Die Sammlung werde von den Pfarreien im Landkreis wieder in bewährter Weise organisiert. Manche Helferinnen und Helfer gehen von Haus zu Haus, andernorts werden Spendenbriefe verteilt oder den Pfarrbriefen beigelegt. Auch Online-Spenden sind möglich. „Die Caritas kann ihre Arbeit nur mit Unterstützung vieler Menschen leisten. Jeder Euro zählt, um weiterhin dort zu helfen, wo es am dringendsten nötig ist“, so Anke Schäflein, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbands für den Landkreis Haßberge.
Die Aufteilung der Sammlung bleibe wie bisher: 30 Prozent der Spenden verbleiben laut Pressemitteilung direkt in den Gemeinden für soziale Projekte vor Ort, 40 Prozent gehen an den Orts- und Kreisverband für Beratungsdienste und überregionale Angebote, 30 Prozent erhält der Diözesanverband Würzburg zur Förderung wichtiger Dienste, die nicht anders finanziert werden könnten. (bex)
Weitere Informationen gibt es beim Caritasverband für den Landkreis Haßberge unter Tel.: (09521) 6910 oder auf der Website www.caritas-hassberge.de; dort finden sich auch die Rubriken „Ich brauche Hilfe“ und „Ich will helfen“.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden