Beim „Inklusiven Zeltlager“ von Kreisjugendring (KJR) und Lebenshilfe Haßberge erlebten Kinder mit und ohne Behinderung jetzt eine einzigartige Zeit, wie es in einer Pressemitteilung des KJR heißt. Dieser sind die folgenden Informationen entnommen. Abwechslungsreiche Aktivitäten, Workshops und Ausflüge hätten die zehn Tage geprägt, während der die Kinder nicht nur Herausforderungen meisterten, sondern auch unterschiedliche Tiere kennenlernten und einen Bauernhof „vor dem Ruin retteten“.
Bei der Ankunft am Zeltplatz wurden die 45 Kinder direkt mit dem diesjährigen Thema konfrontiert: Jungbauer Sauer (Paul Petersen) hat vor kurzem den Hof seines Großvaters geerbt und die Kinder im Rahmen eines „Aktivurlaubs“ eingeladen, ihm zu helfen, den alten Hof in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Im Lagerspiel konnten erste wichtige Fähigkeiten erworben und vertieft werden, indem beispielsweise Mehl gemahlen, Sahne zu Butter geschüttelt wurde und Kräuter bestimmt wurden.

Besucht wurden die Kinder und Bauer Sauer in den zehn Tagen immer wieder vom fiktiven Bürgermeister Mai, der die Kinder als Dank für ihren Einsatz unter anderem einen Tag ins Schwimmbad einlud. Im Laufe des Zeltlagers kamen zudem zwei Pferde zu Besuch. In Kleingruppen konnten die Kinder mit den Tieren in Kontakt treten und eine kleine Wanderung unternehmen. Außerdem kamen zwei Naturpädagoginnen vorbei, die mit den Kindern den Lebensraum am Zeltplatz untersuchten.
Ein besonderes Highlight des Zeltlagers war laut Pressemitteilung der Besuch des Wildparks Schloss Tambach, der durch eine Spende aus dem Göllerhilfsfond finanziert wurde. Das Zeltlager wurde von der „Aktion Mensch“ sowie durch den Bayerischen Jugendring aus Mitteln des Bezirks Unterfranken gefördert. Der Leitgedanke des Zeltlagers ist, dass jeder Mensch – egal ob mit oder ohne Behinderung – anders ist und seine eigenen Stärken und Schwächen hat. (bex)
2026 findet das zehntägige Zeltlager vom 10. bis 19. August statt. Anmeldungen sind ab November möglich. Weitere Infos unter: www.kjr-has.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden