Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Haßberge: Zeichen gegen Verschwendung: Wer das gelbe Band sieht, darf Obst pflücken

Landkreis Haßberge

Zeichen gegen Verschwendung: Wer das gelbe Band sieht, darf Obst pflücken

    • |
    • |
    • |
    Auch in diesem Jahr darf wieder reichlich an Haus- und Streuobstbäumen gepflückt werden. Diesmal sind die Bäume markiert.
    Auch in diesem Jahr darf wieder reichlich an Haus- und Streuobstbäumen gepflückt werden. Diesmal sind die Bäume markiert. Foto: Thomas Riehl (Symbolfoto)

    Dieses Jahr erwartet den Landkreis ein „überaus reichhaltiger Ertrag an Apfel und Birnen“, wie das Landratsamt Haßberge in einer Pressemitteilung bekannt gibt. Vor allem Obst aus den Hausgärten und entlang der Straßen und Wege sind damit gemeint.

    Damit das Obst nicht ungenutzt verdirbt, startet die Kreisfachberatung für Gartenbau und Landespflege am Landratsamt Haßberge mit dem Bund Naturschutz Ebern und diversen Gemeinden erneut die Initiative „Ernten erlaubt“.

    Wo kann sorgenfrei gepflückt werden?

    Obstbäume, an denen Interessierte kostenlos ernten dürfen, werden ab September mit einem gelben Papierband markiert. Dieses verwittert laut Landratsamt nach ein bis zwei Jahren.

    Ernten erlaubt! Gelbe Bänder markieren die zum Ernten freigegebenen Obstbäume. Auf dem Bild zu sehen: Initiatoren Kreisfachberater Guntram Ulsamer, Sebastian Rehm und Philipp Lurz von den Gemeindeallianzen Main & Haßberge und Hofheimer Allianz.
    Ernten erlaubt! Gelbe Bänder markieren die zum Ernten freigegebenen Obstbäume. Auf dem Bild zu sehen: Initiatoren Kreisfachberater Guntram Ulsamer, Sebastian Rehm und Philipp Lurz von den Gemeindeallianzen Main & Haßberge und Hofheimer Allianz. Foto: Karin Bulheller

    Privatpersonen, die selbst Bäume auf ihren Grundstücken haben, können diese Bänder kostenlos bei den zuständigen Allianzmanagern oder Bauhöfen der teilnehmenden Gemeinden abholen. Die Initiatoren hoffen, dass sich auch private Grundstücksbesitzer an der Aktion beteiligen, heißt es weiter.

    Für das Abernten von Obst an Bäumen in nicht einsehbaren Grundstücken findet laut Pressemitteilung auch 2025 eine Streuobstbörse von der Kreisfachberatung am Landratsamt (Tel.: 09521/942621) und des Bund Naturschutz (Tel.: 09531/1737) nutzen. Weitere Ausgabestellen für das gelbe Band: (fpa)

    • Landratsamt Haßberge (Kreisfachberatung, Uchenhofer Str. 17, 97437 Haßfurt)
    • Interkommunales Bürgerzentrum Hofheimer Land (Marktplatz 1, 97461 Hofheim)
    • Allianz Main-Hassberge (Rathausstraße 3, 97531 Theres)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden