Vor kurzer Zeit erlebte die Schlosshalle Oberschwappach einen ganz besonderen Abend: Das von der Gemeinde Knetzgau organisierte Konzert mit "Conny & die Sonntagsfahrer" war bis auf den letzten Platz besucht und entführte das Publikum in die 50er und 60er Jahre – zurück in eine Zeit, in der Petticoats und Nierentische das Bild prägten, der VW-Käfer zum Symbol des Aufbruchs wurde und deutsche Schlager die Radios bestimmten. Mit großer Authentizität, originalgetreuen Arrangements und viel Leidenschaft für die Musik ließen die vier Künstler diese Ära wieder aufleben. Sogar originale Anzüge von Peter Alexander sowie Kleider aus den 50er Jahren fanden den Weg auf die Bühne. Hits von Caterina Valente „Itsy bitsy teenie weenie…“, Gitte Haenning „Ich will ´nen Cowboy als Mann“, Freddy Quinn „Junge komm bald wieder“, Lolita/Freddy Quinn „Seemann, deine Heimat ist das Meer“ und vielen weiteren Größen begeisterten die Zuhörerinnen und Zuhörer, die textsicher mitsangen, lachten und die mitreißende Spielfreude der Band spürbar erwiderten. Sogar Bürgermeister Paulus war, wenn auch nur über ein nostalgisches Retro-Telefon als charmante Requisite, plötzlich Teil des Programms. Mit dieser augenzwinkernden Einlage wurde er kurzerhand zur Stimme am Apparat und betonte „Zugabe nur, wenn ausdrücklich erwünscht.“ Was für eine Frage.
Nicht nur auf der Bühne herrschte beste Stimmung – auch im Saal war die Begeisterung greifbar. Einige Gäste kamen sogar stilecht im Petticoat oder mit zeittypischen Accessoires. Im Nachgespräch zeigte sich Andrea Graf alias Conny beeindruckt von der Atmosphäre und lobten das außergewöhnlich herzliche Publikum. Das Fazit dieses Abends ist eindeutig: „Schön war die Zeit…“ war nicht nur ein Konzert, sondern ein stimmungsvolles Erlebnis voller Musik, Begegnungen und Erinnerungen.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden