Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Prölsdorf: Trauertreff unter dem Motto „Kintsugi – Meine Trauer, meine Narben“

Prölsdorf

Trauertreff unter dem Motto „Kintsugi – Meine Trauer, meine Narben“

    • |
    • |
    • |

    Mit dem offenen Trauertreff bei Bestattungen Schunder sollen Trauernde auf ihrem Weg ein Stück weit begleitet werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Bestattungs-Unternehmens. Das Angebot ist offen für alle, die um einen Verstorbenen trauern, unabhängig davon, wie lange dieser Verlust sie schon begleitet.

    Der offene Trauertreff am Mittwoch, 8. Oktober, findet um 19 Uhr bei Bestattungen Schunder, Rothstraße 7, in Prölsdorf, unter dem Titel „Kintsugi – Meine Trauer, meine Narben“ statt.

    Kintsugi ist eine uralte japanische Reparaturtechnik für Porzellan und Keramik. Das Besondere dabei ist, dass die Brüche nicht versteckt werden sollen. Die Bruchstellen, an denen die Teile aneinandergeklebt werden, werden sogar sichtbar betont und mit Goldstaub veredelt.

    Trauertreff-Teilnahme ist kostenlos

    „Wenn ein Mensch stirbt, der in unserem Leben sehr wichtig war, fühlt es sich an, als wäre unser Leben zerbrochen, völlig kaputt“, heißt es in der Pressemitteilung. „Erst, wenn wir unsere Einzelteile liebevoll betrachten und in mühevoller Kleinarbeit wieder aneinanderfügen, können wir die Brüche, die der Tod dieses Menschen in uns verursacht hat, ansehen und in unser Leben integrieren.“

    Die Teilnahme am Trauertreff ist kostenlos, um Anmeldung wir gebeten unter www.schunder-bestattungen.de/trauerbegleitung. Teilnehmende sollen ein Stück Porzellan mitbringen, das sie bereit sind, zu zerbrechen und wieder zu reparieren. (skr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden