Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Sand: Sand am Main: Feuerwehr und Wasserwacht öffnen ihre Türen

Sand

Sand am Main: Feuerwehr und Wasserwacht öffnen ihre Türen

    • |
    • |
    • |
    Dank Sonargerät können die Retterinnen und Retter mit ihrem neuen Schnelleinsatzboot auch unter Wasser nach Vermissten suchen. 
    Dank Sonargerät können die Retterinnen und Retter mit ihrem neuen Schnelleinsatzboot auch unter Wasser nach Vermissten suchen.  Foto: Johannes Rennert

    Die Freiwillige Feuerwehr Sand veranstaltet gemeinsam mit der Wasserwacht Sand-Zeil am Sonntag, 21. September, einen Tag der offenen Tür. Laut einer Pressemitteilung des zweiten Feuerwehrvorsitzenden Johannes Krines beginnt das Programm um 10 Uhr mit einem traditionellen Weißwurstfrühstück. Um 11 Uhr folgt die Segnung von zwei neuen Einsatzfahrzeugen, die künftig einen Beitrag zur Sicherheit in der Region leisten sollen.

    Im Laufe des Nachmittags zeigen die Feuerwehr sowie die Kinder- und Jugendfeuerwehr Vorführungen. Außerdem organisiert die Wasserwacht eine große Tombola. Für Unterhaltung sorgt am Nachmittag die Musikgruppe „Fregger mit Hax´n“. Der Feuerwehrverein Sand bewirtet die Gäste ganztägig mit Speisen und Getränken.

    Gerüstet für künftige Herausforderungen

    Die Feuerwehr Sand erhält nach eigenen Angaben ein modernes Erkundungsfahrzeug, das vom Bund im Rahmen eines bundesweiten Beschaffungsprogramms zur Verfügung gestellt wird. Insgesamt werden mehrere hundert dieser Spezialfahrzeuge an Feuerwehren in ganz Deutschland verteilt.

    Das Fahrzeug enthalte modernste Technik: etwa Messgeräte, die während der Fahrt Proben nehmen können.
    Das Fahrzeug enthalte modernste Technik: etwa Messgeräte, die während der Fahrt Proben nehmen können. Foto: Böhm Sebastian

    Das Fahrzeug enthalte modernste Technik: etwa Messgeräte, die während der Fahrt Proben nehmen können, Computertechnik zur direkten Weitergabe der Daten und eine umfangreiche Schutzausrüstung für die Feuerwehrleute. Damit sei die Wehr in Sand für zukünftige Herausforderungen gerüstet, so Krines.

    Sonargerät vergrößert den Suchbereich

    Auch die Wasserwacht Sand-Zeil stellt an diesem Tag ihr neues Schnelleinsatzboot vor. „Mit dem wendigen Motorboot können die Retterinnen und Retter künftig noch schneller helfen“, heißt es in der Pressemitteilung. Sei es bei Badeunfällen, bei Menschen in Not auf dem Main oder bei Suchaktionen im Wasser.

    Das Boot sei so gebaut, dass es auch in flachen oder schwer zugänglichen Bereichen fahren kann. Es bietet Platz für mehrere Helferinnen und Helfer sowie für gerettete Personen. Dank Sonargerät können die Retterinnen und Retter damit auch unter Wasser nach Vermissten suchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden