Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Theres: Theres: Bio-Erlebnistag am 3. Oktober auf der Fleckviehranch Lenhart

Theres

Theres: Bio-Erlebnistag am 3. Oktober auf der Fleckviehranch Lenhart

    • |
    • |
    • |
    Besucherinnen und Besucher können am 3. Oktober von 14 bis 17 Uhr auf der Fleckviehranch Lenhart in Theres den Weg von Gras zu Milch direkt erleben.
    Besucherinnen und Besucher können am 3. Oktober von 14 bis 17 Uhr auf der Fleckviehranch Lenhart in Theres den Weg von Gras zu Milch direkt erleben. Foto: picture alliance / dpa (Symbolfoto)

    Was frisst eine (Bio-)Kuh? Wie schmeckt frische Bio-Milch direkt aus dem Stall? Und wie kann mit Kuhmist Strom erzeugt werden? Diese Fragen und noch viele mehr werden laut Pressemitteilung des Veranstalters am 3. Oktober beim Bio-Erlebnistag auf der Fleckviehranch Lenhart in Theres beantwortet. Unter dem Motto „Vom Gras zur Milch“ können große und kleine Besucherinnen und Besucher von 14 bis 17 Uhr den Weg der Milch direkt vor Ort erleben.

    Der Bio-Erlebnistag startet mit einer Hof- und Stallführung, bei der spannende Einblicke in den Lebensweg einer Milchkuh geboten werden. Danach heißt es selbst mit anpacken: Die Besucherinnen und Besucher dürfen die Kühe füttern, frische Milch probieren und beim Butterschütteln direkt weiterverarbeiten. An einer Melkstation haben die Gäste außerdem die Gelegenheit, ihr Können selbst zu testen. Ein abwechslungsreicher Nachmittag zum Staunen, Mitmachen und Genießen für Groß und Klein.

    Bio-Erlebnistage feiern Jubiläum

    Im 25. Veranstaltungsjahr der Bayerischen Bio-Erlebnistage öffnen wieder Bio-Betriebe aus allen Regierungsbezirken ihre Türen. Bei rund 175 Veranstaltungen vom 29. August bis 5. Oktober ist für die ganze Familie ein abwechslungsreiches Programm geboten. Auf Hoffesten, bei Führungen, Kochkursen oder Mitmach-Ernteaktionen wird der ökologische Landbau vorgestellt. Seit dem Start im Jahr 2001 fanden bisher rund 5.000 Veranstaltungen statt. (naml)

    Weitere Informationen unter www.bioerlebnistage.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden