Sulzfeld Jahrzehnte nach dem Diebstahl wieder aufgetaucht: Historische Schriften lagen unentdeckt in einer Schublade Ein glücklicher Zufall brachte jahrhundertealte Dokumente zurück nach Sulzfeld. Vor Jahrzehnten gestohlen, tauchten die Akten jetzt in einem alten Möbelstück auf. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Glätte-Info-System für Bürgerinnen und Bürger: Schon von Zuhause aus wissen, ob es auf den Kreisstraßen glatt ist oder nicht Mit einem Glättewarnsystem könnte das Fahren auf den winterlichen Straßen sicherer werden. Die neue Technologie hilft, gefährliche Glättesituationen zu erkennen. Kai Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Illegale Müllentsorgung in Sulzfeld sorgt für Ärger: Jetzt kommt die Videoüberwachung Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Billard Thore Sönksen fehlen nur wenige Millimeter, um deutscher Meister in der Poolbillard-Variante 9-Ball zu sein Der Sulzfelder nimmt an den Meisterschaften im nordhessischen Bad Wildungen teil. In einem dramatischen Finale verpasst Sönksen den nationalen Titel nur knapp. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Neue Tonart in Sulzfeld: Eine Einheitsliste soll die Kräfte bündeln Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Castell Internationale Ehrung der besten Silvaner: Die meisten Siegerweine kommen aus dem Landkreis Kitzingen Es ist der zweite große Erfolg des Weingut Zehnthof Luckert in Sulzfeld bei Kitzingen. Eine Doppelplatzierung schafft Manfred Rothe aus Nordheim. Folker Quack Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld "Weingut des Jahres": Sulzfelder Winzerfamilie Luckert räumt immer wieder Auszeichnungen für ihre Weine ab Mit der Auszeichnung durch den Weinguide "Vinum" hat das Weingut Luckert einen neuen Höhepunkt erreicht. Was ist das Geheimnis der vielfach prämierten Weine? Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großbardorf Großeinsatz mit über 100 Feuerwehrleuten in Großbardorf: Jugendliche und Nachbar verhindern Großbrand im Dorf Wenn Jugendliche und ein Nachbar nicht sofort gehandelt hätten, wäre in Großbardorf wohl ein Großbrand entstanden. 105 Feuerwehrleute konnten Schlimmeres verhindern. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Moderne Messstationen: Die Rhön setzt auf innovative Technik, um die Sicherheit auf winterlichen Straßen zu erhöhen Innovative Technik soll die Sicherheit auf den Straßen im Landkreis erhöhen. Was steckt hinter der Technologie und welche Vorteile können Menschen aus der Rhön erwarten? Kai Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt "Hand in Hand für unser Land": Nur zehn Traktoren bei Protestfahrt durch Unterfranken Bis zu 80 Fahrzeuge waren vom Verein "Hand in Hand für unser Land" für die Fahrt durch Unterfranken angekündigt. Wie die Demonstration verlief. Peter Schlembach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Protestfahrt nach Berlin fährt am Donnerstag durch Unterfranken: Wo Verkehrsbehinderungen möglich sind Der Verein "Hand in Hand für unser Land" veranstaltet eine Demonstrationsfahrt nach Berlin. Welche Straßen in Unterfranken betroffen sind. Peter Schlembach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Zehnthof Luckert und Weingut Fürst: Zwei fränkische Weingüter bekommen höchste nationale Ehrungen Der "Vinum-Weinguide 2025" zeichnet die besten Weingüter, Aufsteiger und herausragende Weine aus. Auch das Weingut am Stein bekommt eine Auszeichnung. Folker Quack Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Die Bundeswehr übt in den Landkreisen Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen Bearbeitet von Jochen Reitwiesner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Matthias Dusel findet die Hebseätze-Regelung fies Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim Neue Satzung in Mainstockheim: Wer sein Haus saniert, kann künftig auf Zuschüsse hoffen Der Gemeinderat schafft die Voraussetzung dafür, dass Bauprojekte im Altort gefördert werden. Einen eigenen Solarrahmenplan soll es aber nicht geben. Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hüttenheim Feiern mit Nachbarschaftshilfe: Warum das 31. Kirchenburgweinfest in Hüttenheim diesmal einen Tag länger dauert Der örtliche Weinbauverein wird 50 Jahre alt und holt sich Unterstützung aus anderen Orten. Was den Besuchern bis einschließlich Sonntag noch geboten wird. Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Gluthitze und Hoffnung auf Abkühlung: So wird das Wetter am Wochenende in Mainfranken Gluthitze über der Region: Ist die extreme Wetterlage vorüber oder drohen weitere heiße Überraschungen? Wie die Vorhersage mit Blick aufs Wochenende ist. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Satire am Samstag Ein Landkreis voller Hauptstädte Weichhans Wochenrückblick: Ein präsidialer Wein. Die Wiesn unter den Weinfesten. Und was die Weltstadt Berlin und der Weltkonzern Knauf gemeinsam haben. Frank Weichhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Polizisten verletzt, bedroht und beleidigt Aus dem Gericht: 35-Jähriger rastet bei einem Einsatz aus. Er hat massive Alkohol- und Drogenprobleme. Jetzt soll die Einweisung in eine Entziehungsanstalt helfen. Siegfried Sebelka Icon Favorit Icon Favorit speichern