Würzburg/Sulzfeld Weinprinzessin von Sulzfeld übergibt 350-Euro-Spende für die Frühchen der Station Panther der Missio Kinderklinik Bearbeitet von Stefanie Koßner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Erleb(t)e Magic Moments im Orchester Sulzfeld Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dettelbach Diese 9 Bürgermeister aus dem Landkreis Kitzingen wissen noch nicht, ob sie sich erneut zur Wahl stellen Das Alter, die Familie oder die viele Zeit im Ehrenamt – es gibt Gründe, sich gegen eine weitere Amtszeit als Bürgermeister zu entschließen. Bei wem ist die Entscheidung gefallen? Julia Lucia Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Der Vandalismus verschlägt dem Bürgermeister die Sprache Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Das Blasorchester Sulzfeld sucht neue Mitglieder Bearbeitet von Andrea Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerhausen Digitalisierung, Tourismus und Kultur: Wie läuft die Zusammenarbeit der Kommunen im Maindreieck? Seit mehr als zehn Jahren setzen zwölf Kommunen im südlichen Maindreieck auf mehr Kooperation. Welche Projekte zahlen sich aus? Und wie soll es künftig weiter gehen? Antje Roscoe Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Von Tretminen, einem Riesenknall und der Flucht ins All: Beim Sulzfelder Faschingszug ist die Stimmung phänomenal Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Klein, aber oho: Fasching in Sulzfeld ist ein Sahnetörtchen unter den närrischen Veranstaltungen im Kreis Kitzingen Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Jahreshauptversammlung des Laufteams der TG Kitzingen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Wehrmauer-Sanierung: Sulzfeld braucht Unterstützung Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Sulzfelder Tischtennis-Nachwuchs Meister der Bezirksklasse Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Wahlplakat in der Kitzinger Straße beschmiert Bearbeitet von Nico Christgau Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt 80 Jahre nach Auschwitz: Erinnerungen an Konrad Schwesers mutige Taten Als Bauingenieur im Dienst der Wehrmacht rettete der gebürtige Sulzfelder Konrad Schweser im Angesicht des Grauens vielen Jüdinnen und Juden das Leben. Miriam Christof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Nach langer Suche wurde Annemarie Wirsings Mann tot gefunden: Wie ihr die Polizei in dieser Zeit geholfen hat Spürhunde, Hubschrauber und Polizeitaucher konnten ihren Mann nicht lebend finden. Trotzdem ist eine Kitzingerin voller Dankbarkeit für die Hilfe der Einsatzkräfte. Diana Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Retzstadt Einkaufen in 24/7-Dorfläden der Region: Gewerkschaft und Verband sehen das kritisch In Mainfranken entstehen immer mehr kleine Supermärkte mit Rund-um-die-Uhr-Betrieb. Das ist nicht gut, behaupten Kritiker. Was sie damit meinen. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Die jahrhundertealte Tradition lebt weiter: Die Wiesentheider Bürgerwehr formiert sich zum stattlichen Zug Beim Bürgerschießen zum Abschluss der Kirchweih gab Alexander Fischer den besten von insgesamt 292 Schüssen ab. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Paket-Diebstahl: 49-Jährige tappt in die Fotofalle Nachdem immer wieder Pakete verschwinden, installieren Nachbarn eine Wildkamera und kommen einer Frau auf die Spur. Die will es aber nicht gewesen sein. Siegfried Sebelka Icon Favorit Icon Favorit speichern
Westheim Eine gemeinsame oder doch getrennte Listen für die Kommunalwahl? Wenn auch die Bestellung eines Wahlleiters für die Gemeinde- und Landkreiswahlen 2026 nochmals vertagt wurden, waren die Wahlen auch Thema im Gemeinderat. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim/Iphofen Am Ort des geplanten Bergwerks: Knauf-Spende für neue Kita in Altertheim Der Knauf-Konzern spendet dort, wo er Gipsabbau im großen Stil plant, Material im Wert von 30.000 Euro für den Kindergarten-Neubau. Warum tut das Unternehmen das? Natalie Greß| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern