Angefangen hat alles mit einer Lungenheilanstalt, die damals – im Jahr 1958 – eine der modernsten Europas war. Die Landesversicherungsanstalt Berlin (LVA Berlin) war nach der Teilung Deutschlands auf der Suche nach einem neuen Standort für ihre nicht mehr zugängliche Lungenheilanstalt im brandenburgischen Beelitz. Im Lautergrund wurde sie fündig. Der Start war jedoch holprig. Lungenkranke Berliner im schönen Franken? Das traf nicht überall auf Gegenliebe. Eigene Frischwasserquellen sowie die Kläranlage der Klinik zeugen noch heute davon, dass alles getan wurde, um vermeintliche Ansteckungen zu vermeiden. Die Befürchtungen waren zum Glück unbegründet und bis heute profitiert der Tourismus in der Region auch von der Klinik als Standortfaktor.
SCHWABTHAL