Als wäre für einen Moment die Schwerkraft ausgeschaltet. Mit waghalsigen Tricks und halsbrecherischen Sprüngen brachten die Jugendlichen auf der Skaterbahn das Publikum zum Staunen. Dieses Jahr fiel der zweite Skater- und Scootercontest „Rip it all“ auf den Tag der Städtebauförderung. „Wir dachten, es passt ganz gut, den Wettbewerb auf diesen Tag zu legen“, erklärte Veranstalter und Jugendbeauftragter Michael Aulbach. Wurde die Anlage doch erst vor zwei Jahren durch Mittel der Förderung finanziert und mit den Jugendlichen aus dem Umkreis gemeinsam gebaut.
REDWITZ