Im Mittelpunkt der Innungsversammlung für Klempner, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Lichtenfels am Donnerstag im Haus des Handwerks stand die Wahl des Obermeisters. Nachdem der bisherige Amtsinhaber Walter Limmer nicht mehr kandidierte, wurde der bisherige Stellvertreter Frank Wagner aus Schönbrunn einstimmig zum neuen Obermeister gewählt. Walter Limmer betonte, dass er einem Jüngeren Platz machen wolle, nachdem er sich seit vielen Jahren in den verschiedensten Funktionen für die Innung und das Handwerk eingesetzt habe. Vor allem lag ihm die Ausbildung der Lehrlinge am Herzen, so dass er schon frühzeitig zum Gesellenausschussvorsitzenden gewählt wurde. Kurz nach der Ablegung der Meisterprüfung 1987 gründete er in Altenkunstadt einen Handwerksbetrieb für Haustechnik, in dem heute 50 Mitarbeiter beschäftigt sind. Bald darauf wurde er in den Meisterprüfungsausschuss und in die Landesfachkommission Installation und Heizungsbau berufen. 1996 wurde er zum Stellvertreter des damaligen Obermeisters Klaus Hummel und 2001 zum Innungsobermeister gewählt. Seit 2006 übt er noch das Amt des stellvertretenden Kreishandwerksmeister aus und seit 2011 ist er Vorstandsmitglied im Landesinnungsverband.
LICHTENFELS