Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Von Wölfen, einem Gelübde und Frieselfieber

LICHTENFELS

Von Wölfen, einem Gelübde und Frieselfieber

    • |
    • |
    Die hölzerne Rodachbrücke wurde 1862 durch Eisgang zerstört. Beim Entfernen des Eises fielen drei Männer in die Rodach, einer fand dabei den Tod. Am Ersatzbau, eine Stahlkonstruktion, nagt der Zahn der Zeit.
    Die hölzerne Rodachbrücke wurde 1862 durch Eisgang zerstört. Beim Entfernen des Eises fielen drei Männer in die Rodach, einer fand dabei den Tod. Am Ersatzbau, eine Stahlkonstruktion, nagt der Zahn der Zeit. Foto: Andreas Welz

    Beim Nachblättern im Lichtenfelser Wochenblatt aus der Zeit Mitte des 19. Jahrhunderts fällt auf, dass sich die Welt am Obermain in manchen Dingen nicht entscheidend verändert hat. Unsere Urgroßväter klagten über Naturkatastrophen, huldigten die Stars dieser Zeit und fürchteten sich vor Wölfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden