Sicher hat jeder Bewohner des Frankenjuras schon einmal einen versteinerten Ammoniten gesehen. Das ist eine Art Tintenfisch im Schneckenhaus, der dem heute noch lebenden Nautilus ähnelt. Ammoniten gehören zu den wichtigsten Leitfossilien des Jurazeitalters. Doch sind sie nicht die einzigen Überbleibsel aus dem Jurameer. Der Geologe Dr. Friedrich Leitz erklärt: „Tonsedimente, Ölschiefer und fossilreiche Kalksteine, sie alle sind im Wechsel von Strömung und Meerestiefe entstanden.“
KLOSTER BANZ