Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Die „Geburt“ einer Bratwurst

LICHTENFELS

Die „Geburt“ einer Bratwurst

    • |
    • |
    Pfefferkörner und Wacholderbeeren sind nur zwei von dutzenden Gewürzen.
    Pfefferkörner und Wacholderbeeren sind nur zwei von dutzenden Gewürzen. Foto: Manuel Stark

    Das Blut kommt zuerst, fließt durch die Löcher des Fleischwolfs und tropft in den Eimer am Boden. Fleisch schiebt sich tiefrot hinterher, weiß gesprenkelt vom Fett. Dutzende Schweinesteaks werden in den Fleischwolf gedrückt, Brocken für Brocken schichtet sich das Hack höher im Eimer auf. Es riecht nach Blut und Eisen, die Zeiger auf dem Ziffernblatt verdecken einander, zeigen 6.30 Uhr. In der Metzgerei Schardt in Trieb ist Bratwursttag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden