Lauschige Temperaturen und Sonnenschein. Welches Brautpaar stellt sich nicht den Wonnemonat Mai oder den Sommer als die schönste Zeit des Jahres vor, um sich das Ja-Wort zu geben. Das war speziell in den Dörfern am Obermain vor 100 Jahren und bis in die 1950-er Jahre anders. Die Bauernhochzeiten fanden überwiegend im Januar und Februar statt. Warum in dieser Jahreszeit bei Kälte und Schnee heiraten?
LICHTENFELS