Der Weinbau in Franken geht bis in das achte Jahrhundert zurück. Seither werden verstärkt in Unterfranken, aber auch in Teilen Mittel- und Oberfrankens auf rund 6000 Hektar Rebfläche Spitzenweine von internationalem Rang und Namen angebaut. Auch die Region um Lichtenfels war bis ins ausgehende 19. Jahrhundert Anbauort des Frankenweins, noch bis heute zeugen Straßennamen von dieser Tradition.
LICHTENFELS