In drei Städten und sieben Gemeinden im Landkreis Lichtenfels sind die Wähler am Sonntag, 15. März, aufgerufen, aus 25 Kandidaten ihre Bürgermeister zu wählen. Lediglich in Bad Staffelstein stellt sich Rathauschef Jürgen Kohmann (CSU) nicht zur Abstimmung, er wurde bereits im Februar 2018 als Stadtoberhaupt bestätigt.
Wie sein Kollege aus der Bad-Stadt vor zwei Jahren tritt auch Gregor Friedlein-Zech (Unabhängige Bürger Markzeuln) ohne Gegenkandidaten an und wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weitere sechs Jahre im Chefsessel des historischen Rathauses Platz nehmen können.
Bürgermeisterwahl: Die 25 Kandidaten im Überblick
In Michelau, Redwitz und Hochstadt wird es nach dem 15. März dagegen auf alle Fälle einen neuen Bürgermeister geben, denn die Amtsinhaber Helmut Fischer, Christian Mrosek und Thomas Kneipp (alle CSU) treten nicht mehr zur Wahl an. In der Korbmachergemeinde dürfen die Bürger darüber hinaus das erste Mal seit 2012 wieder ihr Gemeindeoberhaupt bestimmen. Damals wurde wegen einer Harmonisierung der Wahlzeiten die Amtszeit des Bürgermeisters dank einer Ausnahmereglung innerhalb des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes um zwei Jahre verlängert.
Auffällig ist der geringe Frauenanteil unter den Bürgermeisterkandidaten. Neben der Burgkunstadter Amtsinhaberin Christine Fries (CSU) treten nur drei weitere Bewerberinnen an, und zwar Tania Beier (CSU) und Nathalie Grammon (SPD) in Marktgraitz sowie Susanne Bock von Wülfingen (FW) in Burgkunstadt.
Weitere Artikel zur Kommunalwahl am 15. März finden Sie unter www.obermain.de/kommunalwahlen.