Durch den Film: „Schindlers Liste“ aus dem Jahr 1993 wurde Oskar Schindler, ein deutschmährischer Industrieller, sehr bekannt. Er hatte um die 1200 Juden in seinen Betrieben beschäftigt und konnte sie vor dem sicheren Tod im Vernichtungslager Auschwitz retten. Neben diesem wohl bekanntesten Judenretter gibt es viele weitere Personen, die unter dem Einsatz ihres Lebens jüdische Mitbürger vor der Deportation bewahrten. Knapp 3000 Helferinnen und Helfer wurden in Deutschland nach Ende der Nazi-Herrschaft namentlich bekannt. Einer dieser Judenretter war Arthur Ketzer. Nach seiner Flucht lebte er in Lichtenfels. Vor genau 40 Jahren, am 23. Februar 1980, verstarb er.
LICHTENFELS