Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Ein Blick in die Geschichte: über Seuchen am Obermain

LICHTENFELS

Ein Blick in die Geschichte: über Seuchen am Obermain

    • |
    • |
    Lichtenfelser „Cholerastempel“ von 1832.
    Lichtenfelser „Cholerastempel“ von 1832. Foto: Repro: Andreas Motschmann

    Seuchen und Pandemien gab es seit Menschengedenken, so berichten Forscher, auch schon in der Jungsteinzeit. Die erste schriftliche Darstellung der „Pest“ ist der Bericht von Thukydides von der Belagerung Athens, 430 vor Christus. Seuchen bedrohen bis heute in unregelmäßigen Abständen immer wieder die Menschen. Auch die Region am Obermain blieb in der Vergangenheit nicht verschont und ist seit einigen Wochen hautnah betroffen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden