Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Power-Run: Wer bezwingt Burgberg als Erster

Lichtenfels

Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Power-Run: Wer bezwingt Burgberg als Erster

    • |
    • |
    Einweihung des erneuerten FV-Sportgeländes in Mistelfeld: Pfarrer Helmut Börner (linkes Bild, rechts) spendet den kirchlichen Segen, bevor die Aktiven (im Bild rechts, beim Gottesdienst) das Spielfeld „in Betrieb” nehmen.
    Einweihung des erneuerten FV-Sportgeländes in Mistelfeld: Pfarrer Helmut Börner (linkes Bild, rechts) spendet den kirchlichen Segen, bevor die Aktiven (im Bild rechts, beim Gottesdienst) das Spielfeld „in Betrieb” nehmen. Foto: Repro: Wegner

    Vom 28. bis 30. Juli 1995 weiht der FV Mistelfeld seine in zweijähriger Bauzeit erstellten, neuen Sportplätze ein: mit Fußballspielen und Festbetrieb. In Kleukheim bekommt die neue Gerätehalle (mit Verlaufsstand) des TSV Kelbachgrund ihre kirchliche Weihe durch Pfarrer Josef Kolasny. Günstige Gelegenheit genutzt: Der Lichtenfelser Stadtpfarrer kauft aus einem Privathaushalt eine siebenregistrige Steinmayer-Orgel, die nun in der Spitalkirche eingebaut wird. In Wohnsig weiht Geistlicher Rat Werner Herold die neue Tragkraftspritze TS 8 der Freiwilligen Feuerwehr ein, die ein 30 Jahre altes Vorgängermodell ablöst.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden