Kürzlich luden die Bürgermeister von Fellen, Aura und Burgsinn (Zita Baur, Wolfgang Blum und Robert Herold) die im vergangenen Schuljahr eingesetzten Schulweghelfer zu einem gemütlichen Abendessen ein. Hiermit bekundeten sie ihren Dank für den ehrenamtlich geleisteten Dienst zum Schutze der Grundschulkinder. Sie lotsten die Kinder über die Straßen und sorgten an den Bushaltestellen für Ordnung. Deshalb kam es auch im vergangenen Schuljahr zu keinem Unfall an den Einsatzstellen, welche auch besondere Gefahrenpunkte sind. Die Bürgermeister sprachen großes Lob und Dank aus, da die Einsatzkräfte bei jedem Wetter bereitstehen und eine Stütze der Gesellschaft sind. Die Schulleiterin in Aura, Silke Wagner, sowie die Lehrkräfte und Mittagsbetreuung zollten ebenfalls Respekt für diese Sicherheit auf den Schulwegen. Der Chef der Polizeistation Gemünden, Oliver Ebert, und der Verkehrserzieher der Polizei, Uwe Friedel, welcher die Schulweghelfer betreut und über die Gebietsverkehrswacht mit Einsatzkleidung und Kelle versorgt, waren von der Gemeinschaft und der Bereitschaft für diesen Dienst begeistert und drückten ihren Respekt aus.
Aus dem Dienst verabschiedet wurden Michael und Sabine Klein (nach neun Jahren) und Heike Happ (nach zehn Jahren) in Burgsinn. In Fellen beendet Yvonne Klein (nach drei Jahren), Stefan Müller (nach fünf Jahren) und Sybille Welzenbach (nach zehn Jahren) ihren Dienst. Hierfür wurden sie mit einer Urkunde der Landesverkehrswacht und einem kleinen Geschenk verabschiedet. Die Koordinatorinnen Franziska Fuß (für Aura), Zita Baur (für Fellen) sowie Caro Pechmann und Heidi Huller (beide für Burgsinn) erhielten einen Dank für ihre zusätzliche Arbeit und alle 55 Schulweghelfer erhielten ein Präsent der Verkehrswacht Gemünden e.V. Es werden immer Schulweghelfer gesucht. Wenn auch Sie als Einsatzkraft einen Dienst übernehmen möchten, können Sie sich gerne an die Grundschulen, an Uwe Friedel (Jugendverkehrsschule der Polizei) oder an die Koordinatorinnen wenden und Infos einholen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden