Hatte Heinrich Ronkarz für seine Treppenanlage im Terrassengarten in Gemünden, heute genannt Ronkarzgarten, womöglich gar keine oberitalienischen Anlagen vor Augen, sondern schlicht die Treppenanlage in Aura? Dafür spricht, dass der Königliche Landgerichtsarzt und Medizinalrat Dr. Heinrich Leonard Ronkarz (1782–1852) ab 1820 auch Aura im Sinngrund betreute. In Aura bestand seit dem 14. Jahrhundert die St. Erasmuskirche, die im Jahre 1787 durch ein Langhaus erweitert wurde. Gleichzeitig erfolgte damals auch der Bau einer großen, doppelläufigen Treppe vor dem Eingang.
Gemünden/Aura
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden