Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: BLSV Kreis Main-Spessart unternimmt Bildungsfahrt

Gemünden

BLSV Kreis Main-Spessart unternimmt Bildungsfahrt

    • |
    • |
    • |
    Die Reisegruppe an der Friedensglocke auf dem Kronplatz.
    Die Reisegruppe an der Friedensglocke auf dem Kronplatz. Foto: Rainer Werthmann

    Bei herrlichem Wetter, Übernachtung im Tauferer Tal und dem kompetenten Reiseführer Karl ging es über Pässe und durch Täler. Der erste Ausflug führte ins Ahrntal. Eingebettet im Naturpark Riesenferner Ahrn beeindruckt das Ahrntal mit seinen über 80 Dreitausendern. Vorbei an Sand in Taufers, Luttach und Prettau ging es bis nach Kasern. Hier endete die Fahrstraße und es ging zu Fuß weiter bis zur Adleralm. Bei zünftigen und süßen Hüttengenüssen war Mittagspause angesagt. Bei wolkenlosem Himmel führte dann der Ausflug nach Bruneck, um den Kronplatz mit 2275 Metern Höhe zu genießen. Aus Zeitgründen nahmen die Teilnehmer die Bahn. Oben angekommen, waren alle überwältigt von der Rundumsicht auf Täler und schneebedeckte Berge. Hier befindet sich auch das Messner- sowie das Lumen-Museum.

    Dritter Tag – Antholzer Tal. Hier war die Gruppe auf sportlichen Pfaden unterwegs. Sie besuchte das Biathlonstadion. Neben einer polnischen Mannschaft war auch das „German National Skiteam“ anwesend. Die Besucher konnten einen kurzen Plausch halten und erleben, welche Geschwindigkeit die Biathleten mit ihren Skirollern auf der 2,7 Kilometer langen Rollerbahn erreichen konnten. Mit der Stadionbesichtigung endete der Besuch. Nach einem Spaziergang rund um den herrlich türkis leuchtenden Antholzer See ging die Fahrt weiter zum Pragser Wildsee, bevor es wieder ins Hotel zu Wellness und Gaumengenüssen ging. Der vierte Tag wurde komplett den Dolomiten gewidmet. Mit einer Rundfahrt konnten wir die „3 Zinnen“ von vorne und hinten bestaunen, um dann am Misurina-See eine Pause einzulegen. Weiter über Cortina d’Ampezzo ging es über den Falzarego- und Valparolapass zurück. Der Erfahrungsaustausch der Vereins-Vorstände stand im Mittelpunkt dieser Fünf-Tage-Fahrt. Es wurde mit dem Referenten für Sportabzeichen, Stefan Köhler, und dem Kreisvorsitzenden des BLSV-Kreises Main-Spessart, Theo Anderlohr, diskutiert. Für die Vereinsvorsitzenden gibt es nicht viele Möglichkeiten, sich so ungezwungen über ihr Ehrenamt, ihre Sorgen und Nöte, aber auch die Freuden im Sportverein auszutauschen. Die einhellige Meinung war: Die vom Ehrenvorsitzenden Karl-Heinz Hübner organisierte Fahrt war super und sollte wiederholt werden.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden