Nach 58 Jahren trafen sich die Eisenbahner-Lehrlinge vom Jahrgang 1967 im Bahnbetriebswerk Würzburg (sieben Maschinenschlosser und zehn Starkstromelektriker) in der Eisenbahnerstadt Gemünden am Main. Einige von ihnen pendelten täglich aus dem Landkreis Main-Spessart (Rieneck, Burgsinn, Obersinn, Karlstadt, Karlburg und Himmelstadt) und aus Sinntal-Jossa nach Würzburg. Nach dem Mittagessen im „Restaurant Bellina“ besichtigten sie die Modelleisenbahnanlage am Huttenschloss. Einige konnten bei der organisierten Führung ihre alte Wirkungsstätte sehr gut wiedererkennen und ein paar Anekdoten aus dem Arbeitsleben als Werkmeister oder Lokomotivführer zum Besten geben. Insbesondere die technischen Daten der Anlage und der Blick auf die Gleise nach Aschaffenburg, Jossa, Würzburg, Schweinfurt und Hammelburg faszinierten die Betrachter. Der bayerische und preußische Bahnhof war ihnen völlig unbekannt und eine „Reise in die Vergangenheit“. Einige waren auch beim Neubau der Strecke von Würzburg bis Fulda (unter anderem beim Überholbahnhof Burgsinn) beim Signalbau tätig. Sie nutzten die Gelegenheit, sich über die letzten Berufsjahre und die persönlichen Veränderungen in Rente/Ruhestand zu unterhalten. Einige brachten es auf 50 Dienstjahre bei der Deutschen Bahn AG und waren zum Teil Tages-Pendler nach Nürnberg. Jetzt befinden sich alle ehemaligen Lehrlinge im wohlverdienten Ruhestand. Nur drei von den 17 Lehrlingen wechselten den Arbeitgeber in die private oder öffentliche Wirtschaft oder machten sich selbstständig. Leider sind in den letzten Jahren bereits zwei Kollegen viel zu früh verstorben. Die Anwesenden gedachten des erst kürzlich verstorbenen Kollegen Helmar Trost aus Rieneck. „Der Kontakt untereinander ist nie abgerissen und deshalb erfolgt im kommenden Jahr die Fortsetzung des Lehrlingstreffens in Aschaffenburg“, kündigte der Organisator Anton Hofmann (ehemals Obersinn) bei der Verabschiedung an. „Voraussetzung ist eine stabile Gesundheit und weiterhin Freude an den Zusammenkünften!“ - darin waren sich alle einig. Zum 60-jährigen Treffen wollen sie sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden