Ein sonniger Herbsttag, tiefrote Trauben und ein unvergessliches Erlebnis: Fünf Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnheims Grautal der Lebenshilfe Main-Spessart in Gemünden verbrachten zusammen mit ihren beiden Mitarbeiterinnen einen ganz besonderen Tag bei der Weinlese am Gambacher Kalbenstein. Die Brüder Kohlmann hatten eingeladen, bei der diesjährigen Lese zu helfen – und die Gruppe sagte sofort zu. Nach einer kurzen Einweisung durch Winzer Matthias Kohlmann machten sich alle, ausgestattet mit Arbeitshandschuhen, Traubenscheren und Eimern, an die Arbeit. Mit viel Konzentration und Geduld wurden die Trauben geschnitten, faulige Beeren sofort aussortiert und natürlich auch hin und wieder genascht – schließlich gehört das Probieren einfach dazu. Alles ab in den Eimer und dann in die Butte, einem am Rücken getragenen Korb für den Traubentransport bei der Weinlese. Das schöne Wetter, die frische Luft und die Bewegung am Weinberg machten die Weinlese für alle zu einem Erlebnis für alle Sinne. Ganz nebenbei war es auch ein gutes Training für Gleichgewicht und Kondition. „Sie haben alles mit Bravour geschafft“, lobte Hausleitung Lorraine Lummel ihre Schützlinge voller Stolz. Nach getaner Arbeit wartete eine deftige fränkische Brotzeit mit Wurst und Käse, die sich alle schmecken ließen. Im Anschluss führte Familie Kohlmann die Gruppe noch durch ihren Betrieb in Gambach: Von der Presse über die Maische bis hin zu den glänzenden Edelstahltanks und den traditionellen Holzfässern im Weinkeller gab es viel zu entdecken. Zum Abschluss durfte auch ein Schluck Wein verkostet werden. Am Ende des Tages waren alle erschöpft, aber glücklich. „Wenn die Kohlmanns uns wieder fragen, sind wir auf jeden Fall wieder dabei“, waren sich die fleißigen Helfer einig. Ein Tag voller Gemeinschaft, Freude und Wertschätzung, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden