Am Sonntag, 8. März 2026, werden Landrat, Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte sowie der Kreistag für die kommenden sechs Jahre gewählt. Die Stadt Gemünden am Main ruft in einer Pressemitteilung Bürger und Bürgerinnen dazu auf, sich als Wahlhelfer oder Wahlhelferin zur Verfügung zu stellen.
Besonders für die Kommunalwahl werden aufgrund der umfangreichen Aufgaben und der erwarteten hohen Wahlbeteiligung viele Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Voraussetzung für den Einsatz ist die Wahlberechtigung, das heißt, man muss mindestens 18 Jahre alt sein, die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedsstaates besitzen, seit mindestens zwei Monaten im Wahlgebiet leben und darf nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sein.
Zu den Aufgaben eines Wahlhelfers gehören unter anderem die Organisation und Durchführung der Wahl, die Überprüfung der Wahlberechtigung, die Ausgabe der Stimmzettel sowie die Ermittlung des Wahlergebnisses. Für den Einsatz wird ein Erfrischungsgeld gezahlt.
Interessierte können sich per E-Mail an wahlamt@gemuenden.bayern.de, telefonisch unter Tel.: (09351) 80011212 oder postalisch bei der Stadt Gemünden am Main melden. (ldk)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden