Bei der Jahreshauptversammlung des Schulvereins des Friedrich-List-Gymnasiums standen dieses Jahr Neuwahlen auf dem Programm. Als 1. Vorsitzender wurde Bernd Rützel, MdB, wieder gewählt, ebenso wie die beiden 2. Vorsitzenden, Thomas Schiebel, Landrat a.D., sowie Schulleiter Ingo Schneider. Als Schatzmeister fungiert weiterhin Andreas Raps, Schriftführerin bleibt Barbara von Rhein. Als Beisitzer wurden der ehemalige Schulleiter Walter Fronczek, Ralf Spiegel, Jürgen Ditterich und Isabel Sarubenko gewählt. Zudem wird weiterhin Brigitta Steigerwald den Elternbeirat vertreten. Die Kassenprüfung übernehmen zukünftig Marisa Ditterich und Annika Waldenburger. Der 1997 gegründete „Schulverein des Friedrich-List-Gymnasiums e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gesetzt, das FLG in jeglicher Beziehung zu fördern. So wahrt er beispielsweise die hiesige Schultradition und verbessert die Unterrichtsausstattung der Schule in Bereichen, die vom Sachaufwandsträger nicht übernommen werden können. Ein weiterer wichtiger Aufgabenpunkt des gemeinnützigen Vereines ist die materielle Unterstützung begabter Schüler und Schülerinnen, um ihnen den Besuch des Gymnasiums oder die Teilnahme an bestimmten Unterrichtsveranstaltungen zu ermöglichen. Neben diesen Zuwendungen unterstützt der Schulverein durch die Bezuschussung von Probenwochenenden, SMV-Tagungen, Tutorenschulungen, durch die Anschaffung besonderer Lehr- und Unterrichtsmittel, durch die Übernahme von Kosten für auswärtige Referenten, durch die Finanzierung von Preisen, die Herausgabe des Jahresberichtes und viele andere Leistungen die Aktivitäten der Schüler- und Lehrerschaft. Seit 1997 belief sich die finanzielle Unterstützung bei Investitionen und Aktivitäten auf über 270.000 Euro.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden