Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Traditions-Schülerregatta in Gemünden

Gemünden

Traditions-Schülerregatta in Gemünden

    • |
    • |
    • |
    Die erfolgreiche PSV-Mannschaft.
    Die erfolgreiche PSV-Mannschaft. Foto: Sebastian Metz

    Seit nun mehr als einem halben Jahrhundert ist die Schülerregatta in Gemünden fester Bestandteil im Regattaplan süddeutscher Vereine. Auch in diesem Jahr lockte sie wieder mehr als 100 Teilnehmende aus zehn Vereinen auf die Saale, viele von ihnen nahmen dabei zum allerersten Mal an einer Regatta teil.

    Zum festen Repertoire gehören daneben inzwischen auch die Inklusionsrennen, die im Rahmen des 12. Unterfränkischen Wettbewerbs für Kanusportler mit Behinderung ausgetragen wurden. Neu dagegen waren die in diesem Jahr erstmals durchgeführten SUP-Rennen über 150 Meter.

    Auch der Paddel-Sport-Verein Langenprozelten (PSV) ging mit elf Teilnehmenden an den Start und konnte zwei Gold-, sieben Silber- und fünf Bronzemedaillen mit nach Hause nehmen. Bei den Schülern C (7-9 Jahre) durften sich Kalle Reinhardt und Hannes Weiler gleich über zwei Silbermedaillen freuen, jeweils eine im Kajakeiner und eine zusammen mit Kajakzweier.

    Ebenfalls Silber gewannen Vladimir Gromova und Jensen Wengel im Kajakzweier der gleichen Altersklasse. Für Vladimir hieß es zudem Gold und für Jensen Bronze im Kajakeiner. Weitere Silbermedaillen sammelten bei den Schülerinnen C Jane Wengel und Anna Zehnder im Kajakeiner und Kajakzweier. Emilia Landwehr durfte sich im Kajakeiner über zwei Bronzemedaillen freuen. Bei den männlichen Schülern B (10-12 Jahre) gewann Jonas Zehnder im Kajakeiner Gold. Emmi Rack und Jenna Wengel konnten Bronze in der gleichen Altersklasse gewinnen, während Lina Frinken mit Platz vier nur knapp an einer Medaille vorbei paddelte.

    Ihr Bruder Jakob Frinken, in diesem Jahr für den SSKC Aschaffenburg startend, schnappte sich gleich dreimal die Goldmedaille, im Einer, Zweier und Vierer der männlichen Schüler B und konnte eine Altersklasse höher sogar noch eine Silbermedaille gewinnen. Ebenfalls für den SSKC Aschaffenburg an den Start gehend, verpasste Selina Klein in der weiblichen Jugend (15-16 Jahre) im Einer mit Platz vier nur knapp Bronze.

    Max Riedmann tauschte das Doppelpaddel aus dem Kajak mit einem Stechpaddel und startete spontan im SUP-Rennen und durfte sich hier ebenfalls über Bronze freuen. Für den PSV damit ein sehr erfreulicher Saisonabschluss.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden