Unter dem Motto „Leckeres und Herzhaftes aus der Kartoffel wie zu Omas Zeiten!“ veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein zu Erntedank das zehnte Grawedurfer Grumbirnsfest.
Zum Mittagessen gab es Grumbirsnzolot, Grumbirnsbrei, Grumbirnspfannekuche mit Öpfelsbrei und Zemmede. Der Renner waren wieder gekochter Bauch und Kamm mit Erdkolerowe und Grumbirnsbrei und die Zemmede mit sauere Millich.
Gekocht wurde in großen Töpfen auf alten Holzkohleherden des Obst- und Gartenbauvereins. Die Helfer um die Vorsitzende Astrid Strohmenger hatten auch einen alten Wurstkessel bereitgestellt, in dem die gekochten Bauchstücke mit oder ohne Schwarte garten. Bereits am frühen Morgen, schon vor acht Uhr, wurden die Holzherde vor dem Pfarrheim angeschürt, damit die über 200 Gäste rechtzeitig, heiß und gut die Spezialitäten in und um das Pfarrheim genießen konnten.
Zum Nachtisch oder zum Kaffee servierten die Mitglieder des Pfarrgemeinderates noch Kaffee und selbstgemachte Kuchen und Torten. Der größte Teil des Erlöses kommt der Ortsverschönerung zugute.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden