Die Viertklässler der Grundschule Langenprozelten brachen gemeinsam zu einem Schulausflug auf. Ziel war der Biohof Strohmenger, ein familiengeführter Betrieb, der sich auf nachhaltige Landwirtschaft und die Verarbeitung von Getreide spezialisiert hat. Der Tag war gespickt mit spannenden Aktivitäten, die nicht nur Wissen über ökologische Landwirtschaft, sondern auch jede Menge Spaß und Genuss versprachen. Der Tag begann mit einer Entdeckungsreise durch das Reich der Getreidearten. Frau Strohmenger erklärte den Kindern, welche Getreidesorten hier gedeihen und wie diese auf natürliche Weise ohne chemische Dünger angebaut werden. Besonders faszinierend war der Anblick der goldenen Ähren von Dinkel, Weizen, Roggen und Hafer. Die Kinder durften die verschiedenen Getreide anfassen und begutachten und stellten sofort die Unterschiede zwischen den Sorten fest. Nachdem die Theorie abgeschlossen war, ging es in die Praxis: Wie entsteht denn nun aus dem Getreide Mehl? Die Kinder pulten die einzelnen Körner aus den Spelzen der Ähre und stellten schnell fest, dass es einen Haufen Körner braucht, um einen Becher Mehl zu mahlen. Sie sahen zu, wie eine große Mühle die Körner zu Mehl mahlte. Frisch roch das Mehl noch nach den leckeren Körnern. Was mit dem Rest der Pflanze passiert, war schnell erklärt: auf dem Stroh liegen die Schweine und die Spelzen picken die Hühner. Sie führte die Kinder über den Hof zu den Ställen. Die Schüler durften die Schweine streicheln, was bei vielen für ein Schmunzeln und viel Freude sorgte. Besonders beliebt war auch der Besuch im Hühnerstall, wo die Kinder die kleinen Hühnerküken beobachten konnten. Zum Abschluss des Ausflugs gab es eine frisch gebackene Dinkelwaffel. Mit Puderzucker bestäubt, dufteten sie verführerisch und schmeckten hervorragend. „Ich werde mein Brötchen jetzt immer aufessen“, sagte einer der Schüler am Ende des Ausflugs. Einen schöneren Abschluss hätte der Tag kaum finden können.
Gräfendorf/Langenprozelten
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden