Ob packendes Märchentheater, mitreißender Chorgesang oder energiegeladene Percussion: Die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth öffnet regelmäßig ihre Türen für besondere Kulturveranstaltungen. Im Herbst warten laut einer Pressemitteilung drei Highlights: der Chor ma so ma so, das Galli-Theater mit ‚Rapunzel‘ und das Percussion-Ensemble Kiss Percussiva.
Am Samstag, 11. Oktober, um 19 Uhr, sorgt der Chor ma so ma so aus Gräfendorf im großen Saal für Stimmung. Seit 1997 begeistert der Chor sein Publikum mit moderner Chormusik – von Pop und Rock über Gospel und Musical bis hin zu afrikanischen und irischen Klängen. Gegründet und geleitet wird der Chor von Peter Silberbach, der auch selbst am Klavier begleitet.
Am Sonntag, 26. Oktober, um 18.30 Uhr, gastiert bereits zum fünften Mal das Galli-Theater Wiesbaden in Hohenroth. Mit einer lebendigen Inszenierung des Märchens „Rapunzel“ erwartet die Zuschauer ein Bühnenerlebnis voller Herz, Tempo und Humor. Ein Theaterabend für Märchenfans aller Altersgruppen.
Am Samstag, 15. November, heißt es ab 19 Uhr Bühne frei für Kiss Percussiva. Das 25-köpfige Ensemble bringt nicht nur Trommeln, Stabspiele, Bass und Keyboard zum Klingen, sondern verwandelt auch Alltagsgegenstände wie Leitern, Fässer oder Besen in Instrumente. Unter der Leitung von Thomas Friedrich entstehen Klangwelten, die mal kraftvoll, mal verspielt und immer originell sind.
„Unsere Kulturveranstaltungen sind nicht nur für unsere Bewohnerinnen und Bewohner wertvolle Erlebnisse – wir laden ausdrücklich auch Gäste aus der Umgebung ein, diese besonderen Abende mitzuerleben“, betont Marcus Lux, Organisator der Hohenrother Kulturreihe. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Eine Spendenbox steht bereit. Weitere Informationen gibt es unter www.sos-dg-hohenroth.de.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden