Wenige Tage nach der Weltmeisterschaft in Mailand/Italien fehlten zwar einige Größen des deutschen Kanu-Rennsports, dennoch standen Tian Konrad und Philipp Ludwig vom Paddel-Sport-Verein (PSV) Langenprozelten auf der diesjährigen Deutschen Meisterschaft in Köln einem starken Feld gegenüber.
Der 18-jährige Tian Konrad ging bei den Junioren an den Start. Im Kajakeiner über die 200 Meter und die 500 Meter schied er jeweils knapp bereits im Vorlauf aus, jedoch hatte er vor allem die Mannschaftsboote im Blick. Hier war er mit verschiedenen Sportlern aus Kleinheubach, Neuburg und Ansbach für die Renngemeinschaft (RG) Bayern am Start. Im Kajakvierer über die 500 Meter verpasste man mit Platz 5 im Vorlauf nur knapp das Finale. Im Kajakzweier über 500 Meter und über 1000 Meter, konnte sich Tian und seine Partner jeweils für die Zwischenläufe qualifizieren. Der Coup gelang dann im Mixed-Kajakzweier mit Lea Wirl aus Kleinheubach.
Nachdem die beiden bereits auf der Süddeutschen Meisterschaft in diesem Jahr den Vizemeistertitel gewinnen konnten, starteten sie nun in einem noch stärkeren Feld mit weiteren Teilnehmenden aus den Leistungszentren in Ost- und Norddeutschland. Doch die beiden schlugen sich wacker. Mit einem 5. Platz im Vorlauf qualifizierten sie sich für den Zwischenlauf. Hier gewannen sie das Rennen souverän und zeigten auch im Finale Stärke. Zu Beginn des Rennens noch etwas zurückliegend, steigerten sie sich Stück für Stück und konnten am Ende auf einen sehr guten 5. Platz paddeln.
In der Leistungsklasse (19-32 Jahre) war Philipp Ludwig ebenfalls in den Booten der RG Bayern am Start. Zusammen mit David Müller aus Neuburg konnte er sich im Kajakzweier über 500 Meter für den Zwischenlauf qualifizieren und hier einen starken 6. Platz erpaddeln, doch das Highlight war dann das Finale im Kajakvierer der Herren Leistungsklasse. In wohl einem der schnellsten Rennen der Meisterschaft über die 500 Meter standen dem bayerischen Boot die starken Mannschaften aus Sachsen und Nordrhein-Westfalen gegenüber. Diese machten dann auch die Medaillen unter sich aus, aber am Ende stand für die Bayern ein starker 9. Platz in einem Finale der Deutschen Meisterschaft.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden