Eine besondere Beziehung hat die Volkstanz- und Trachtengruppe Burgsinn zur Nachbargemeinde Mittelsinn. Anfang der 1980er Jahre machten sich Silvia und Erich Wolf auf die Suche nach original Trachtenteilen aus dem Sinngrund. Dabei wurden sie, gerade was die Männertracht anbelangt, auch in Mittelsinn fündig. Dies geht aus einer Pressemitteilung von Klaus Hofmann von der Volkstanz- und Trachtengruppe Burgsinn hervor.
Nachdem in Burgsinn, aber auch in anderen Nachbargemeinden Trachtenteile, Fotos und Schriftstücke gefunden wurden, konnte schon bald eine Tracht nachgenäht werden. Deshalb handelt es sich bei der damals vom Bezirksheimatpfleger als original eingestuften Tracht um eine Sinngrundtracht. Dies nehmen nun die Burgsinner Trachtlerinnen und Trachtler zum Anlass, sich mit diesem kulturellen Erbes Mittelsinns aktiv an der 750-Jahrfeier Mittelsinns am 5. und 6. Juli zu beteiligen.
Beim Hof 8 am Gemeindehaus werden sie die Sinngrundtracht vorstellen und auch erläutern, welche Teile aus Mittelsinn stammen. Am Samstag, 5. Juli, ab 13.30 Uhr und Sonntag, 6. Juli, ab 11.30 Uhr geben sie einen Einblick in die Traditionen des Sinngrundes. Dazu gibt es mit Fotos und Filmen, die Karl Heinz Groß zusammengestellt hat, zusätzliche Informationen rund um das Thema Volkstanz und Tracht. Abgerundet wird dies durch ein für diesen Anlass von Erich Wolf neu aufgelegtes Fotobuch zur Sinngrundtracht. (bjk)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden