Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Neuhütten: Der zweit- und der dritthöchste Baum Bayerns sind Douglasien im Wald bei Neuhütten

Neuhütten

Der zweit- und der dritthöchste Baum Bayerns sind Douglasien im Wald bei Neuhütten

    • |
    • |
    • |
    Julian Bruhn, stellvertretender Geschäftsführer Naturpark Spessart, Al­bert Steffl, zwei­ter Bür­ger­meis­ter von Dorf­pro­zel­ten, und Naturpark-Rangerin Victoria Schuler am Stamm der Collenberger Douglasie im Jahr 2021.
    Julian Bruhn, stellvertretender Geschäftsführer Naturpark Spessart, Al­bert Steffl, zwei­ter Bür­ger­meis­ter von Dorf­pro­zel­ten, und Naturpark-Rangerin Victoria Schuler am Stamm der Collenberger Douglasie im Jahr 2021. Foto: Jennifer Weidle/Naturpark Spessart (Archivbild)

    Die drei höchsten Bäume Bayerns sind Douglasien im Spessart. Der höchste mit 63,33 Meter ist knapp 120 Jahre alt und steht bei Collenberg (Lkr. Miltenberg). Er ist nur zwei Zentimeter höher als eine Douglasie bei Neuhütten. Auch der dritthöchste Baum Bayerns steht bei Neuhütten (61,82 Meter). Die Zahlen sind von der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft ermittelt worden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden