Mehr als 20 Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren schlugen kürzlich auf Einladung der Franziskaner-Minoriten ihre Zelte im Garten des Klosters Schönau auf. Bei bestem Kinderzeltlagerwetter beschäftigten sich die Mädchen und Jungen unter anderem im „Chaosspiel“ und bei Bastelworkshops vier Tage lang mit dem Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi, den er vor genau 800 Jahren schrieb.
„Laudato si“, tönte es daher mehrmals über das Klostergelände, als Bruder Konrad Schlattmann und sein Team die Bedeutung des Sonnengesangs auch für unsere Zeit spielerisch erklärten. Vor allem bei kleinen Theaterstücken konnten die Kinder ihre kreative Seite zeigen und in die Rollen von Franz und Klara von Assisi und der ersten Gefährten schlüpfen.
Für viele Kinder war beim Zeltabbauen klar: Wir kommen im nächsten Jahr wieder.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden