Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Mit Fransentuch und Blumenmuster: Warum die Werntaltracht erst „verspätet“ nach Karlstadt kam

Karlstadt

Mit Fransentuch und Blumenmuster: Warum die Werntaltracht erst „verspätet“ nach Karlstadt kam

    • |
    • |
    • |
    Sophie und Shana finden es toll, ihre Heimat durch die Werntaltracht ausdrücken zu können. Beide sind in der Tanzgruppe des Karlstadter Trachtenvereins aktiv und schon seit der Grundschule dabei.
    Sophie und Shana finden es toll, ihre Heimat durch die Werntaltracht ausdrücken zu können. Beide sind in der Tanzgruppe des Karlstadter Trachtenvereins aktiv und schon seit der Grundschule dabei. Foto: Frieda Wecklein

    Die Karlburgruine steht auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses in diesigem Nebel, als Sophie und Shana sich auf der Karlstadter Mainbrücke nochmal die Kleider zurechtzupfen. Es ist ein verregneter Donnerstagabend Ende September, kaum Verkehr auf der Brücke.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden