Kürzlich fanden bei der Freiwilligen Feuerwehr Halsheim die turnusgemäßen Leistungsprüfungen statt. Insgesamt 18 Feuerwehrfrauen und -männer stellten sich den Herausforderungen und konnten im Anschluss stolz ihre Leistungsabzeichen entgegennehmen.
In den Wochen zuvor hatten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit ihren Ausbildern intensiv auf die Prüfungen vorbereitet. Den Auftakt bildeten vier Jugendliche, die erfolgreich die Bayerische Jugendleistungsprüfung absolvierten. Dabei mussten sie in fünf Einzel- sowie fünf Truppübungen ihr Wissen und Können unter Beweis stellen.
Anschließend traten zwei Gruppen zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ an. Während bei der Gruppe der Stufe 1 die Positionen vorab festgelegt waren, mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der höheren Stufen ihre Aufgaben auslosen. Sowohl der Löschangriff als auch das Kuppeln der Saugleitung wurden von beiden Gruppen souverän gemeistert.
Bereits Anfang Oktober hatten die fünf jüngsten Feuerwehranwärterinnen und -anwärter Emely Hartmann, Emma Reuß, Marleen Völker, Max Schön und Florian Weidner unter der Aufsicht der Kommandanten Klaus Vey und Christian Völker erfolgreich die Prüfung „Jugendflamme 1“ abgelegt.
Die Schiedsrichter Kreisbrandmeister Stefan Strohmenger, Leon Stahl und Michael Schneider zeigten sich sehr zufrieden und bescheinigten allen Teilnehmenden hervorragende Leistungen. Sie überreichten anschließend die wohlverdienten Abzeichen.
Erster Kommandant Klaus Vey bedankte sich bei seinem Stellvertreter, den Ausbildern und den Auffüllern für die tatkräftige Unterstützung sowie bei den Schiedsrichtern für die Abnahme der Prüfungen. Auch Zweiter Bürgermeister Bertram Wolf gratulierte den Prüflingen persönlich und lobte die hervorragende Ausbildungsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Halsheim. Er zeigte sich beeindruckt vom Engagement und dem hohen Ausbildungsstand der Wehr.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden