Seit Mitte September gibt es mehr Fahrradpiktogramme und neue Richtungspfeile auf der Karlstadter Nordbrücke. Hörten die Schutzstreifen bisher oben auf der Brücke einfach auf, weil die Fahrbahnbreite für beidseitige Streifen nicht reicht, werden sie nun durch Piktogrammketten ergänzt. Das sind Fahrradsymbole und Richtungspfeile in regelmäßigen Abständen.
Karlstadt
"....Es sei mehrfach beobachtet worden, dass manche Radfahrer auf der Kuppe auf den gegenüberliegenden Schutzstreifen wechselten und so zu Falsch- oder Geisterfahrern wurden...." Nein, ist nicht mehrfach zu beobachten. Jedermann, alle Fahrschulen und -Prüfer, haben sich von vorneherein dafür ausgesprochen, daß die Radler auf den sehr breiten Gehwegen fahren sollten. Nur da sind sie vor dem Autoverkehr geschützt. Die ganzen Straßenmalereien machen nämlich die Fahrbahn keinen Zentimeter breiter. Und wenn dann zwei-/dreimal pro Tag wirklich ein Fußgänger über die Brücke wandert, müssen die Radfahrer eben kurz auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen, na und? Gut gemeint - aber schlecht gemacht. Schlicht Verhunzt.
Und die Pikktogrammketten sorgen jetzt dafür, dass die Fahrbahnbreite für beidseitige Streifen dann doch reicht?
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden