Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Was die Landwirtschaft für die Schwammregion leisten kann

Karlstadt

Was die Landwirtschaft für die Schwammregion leisten kann

    • |
    • |
    • |
    Peter Kraft mit Versuchsaufbau. Der Versuch mit dem Regensimulator sollte im Kleinen zeigen was im Großen gilt: Blanker Boden ist bei Starkregen ein Problem.
    Peter Kraft mit Versuchsaufbau. Der Versuch mit dem Regensimulator sollte im Kleinen zeigen was im Großen gilt: Blanker Boden ist bei Starkregen ein Problem. Foto: Frauke Beck

    Starkregen, Überschwemmungen und langanhaltende Trockenheit stellen die Landwirtschaft zunehmend vor Herausforderungen, die durch den Klimawandel verstärkt werden. Die Region MainWerntal (ILE) ist eine von zehn bayerischen Teilnehmerinnen am Aktionsprogramm „Schwammregion“, das Lösungen für die Wasserproblematik entwickeln soll. Ein wichtiger Partner dabei ist die örtliche Landwirtschaft. Im Rahmen eines Pressetermins des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt auf dem Betrieb von Peter Kraft in Stadelhofen wurde die Bedeutung der Bewirtschaftung von Ackerflächen für den Wasserrückhalt demonstriert. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des AELF.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden