Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Stetten: Feuerwehr Stetten nimmt an Leistungsprüfung teil

Stetten

Feuerwehr Stetten nimmt an Leistungsprüfung teil

    • |
    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto (hinten von links): Stefan Strohmenger, Philipp Höfling, Andreas Mehling, Christopher Herpich, Daniel Goldstein, Christian Winkler, Christian Kuss; (vorne von links): Michael Schneider, Paul Deißenberger, Katharina Amthor, Theresa Harzer, Lukas Sauer, Lukas Deißenberger, Johannes Schmitt.
    Auf dem Foto (hinten von links): Stefan Strohmenger, Philipp Höfling, Andreas Mehling, Christopher Herpich, Daniel Goldstein, Christian Winkler, Christian Kuss; (vorne von links): Michael Schneider, Paul Deißenberger, Katharina Amthor, Theresa Harzer, Lukas Sauer, Lukas Deißenberger, Johannes Schmitt. Foto: Lukas Volkenstein

    Kürzlich stellten sich neun Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stetten der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Gewählt wurde die Variante 1 ohne Atemschutzgeräteträger. Mit starkem Teamgeist meisterte die Gruppe den geforderten Löschaufbau und zeigte dabei eine hervorragende Leistung.

    Das Schiedsrichterteam, bestehend aus Kreisbrandmeister Stefan Strohmenger, Kreisbrandmeister Christian Kuss und Michael Schneider, bewertete die Übung sorgfältig und bestätigte den Teilnehmenden schließlich eine erfolgreiche Prüfung. Damit konnten alle Prüflinge ihr Leistungsabzeichen mit Stolz entgegennehmen.

    In Stufe 1 legte Theresa Harzer erfolgreich die Prüfung ab. Die Stufe 2 absolvierten Andreas Mehling, Daniel Goldstein und Paul Deißenberger. Lukas Sauer stellte sich den Aufgaben der Stufe 3. In Stufe 4 bewies Katharina Amthor ihr Können.
 Christopher Herpich und Lukas Deißenberger traten in Stufe 5 an. Die höchste zu vergebende Stufe 6 erreichte Philipp Höfling. Ein besonderer Dank gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Ausbildern für ihr Engagement und die intensive Übungstätigkeit in den vergangenen Wochen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden