Kürzlich fand im Feuerwehrhaus Stetten der diesjährige Wissenstest der Jugendfeuerwehren statt. Zahlreiche Jugendgruppen aus der Region kamen zusammen, um ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen.
Der Wissenstest stand in diesem Jahr unter dem Thema „Verhalten bei Notfällen und Erste Hilfe“. In einem theoretischen Teil mussten die Jugendlichen ihr Wissen zu Notruf, Sofortmaßnahmen und Verhalten in Gefahrensituationen zeigen. Für die höheren Stufen des Tests kam außerdem ein praktischer Prüfungsteil hinzu, bei dem Erste-Hilfe-Kenntnisse direkt angewendet wurden.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Tests haben die Nachwuchskräfte einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung gemeistert. Die Jugendfeuerwehr Stetten-Heßlar nahm mit zehn engagierten Feuerwehranwärterinnen und Feuerwehranwärtern teil – alle bestanden die Prüfung erfolgreich. Teilnehmer der Jugendfeuerwehr Stetten-Heßlar: Stufe 1 - Antonia Gerhard, Julia Wurm, Elias Vraja, Jonas Renk, Julian Münch; Stufe 2 - Andreí Vraja, David Mehling, Leni Deißenberger; Stufe 4 - Klara Schraut, Jule Rudolph.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden