Rund um das Motto „Hawaii“ drehte sich alles beim diesjährigen Sommerfest des BeneVit Haus Lohrtal in Frammersbach. Bei herrlichem Sommerwetter hatten die Mitarbeiter den Garten mit passender Deko in ein kleines exotisches Paradies verwandelt. Die Bewohner, Angehörige und Besucher wurden mit einem fruchtigen Cocktail begrüßt und natürlich durfte auch die obligatorische Blumenkette passend zum Motto nicht fehlen.
Traditionell wurde das Fest mit einer Andacht begonnen, für die Pfarrer Michael Schmitt gewonnen werden konnte. Die Leitungen Doro Wirth und Renate Faust begrüßten die Gäste und gaben einen kleinen Einblick in das Programm. Hier gab es gleich eine Premiere. Zum ersten Mal präsentierte sich der „Fuhrmanns-Chor“, welcher sich kürzlich erst aus dem wöchentlichen Bewohner-Singkreis gebildet hatte, vor Publikum. Die Bewohner und Bewohnerinnen gaben altbekannte Schlager und Volkslieder wie „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“ oder auch „Schön war die Zeit“ zum besten.
Selbstredend, dass an diesem Tag auch das Lied „Es gibt kein Bier auf Hawaii“ nicht fehlen durfte. Das Publikum sang eifrig mit und hier und da wurde auch geschunkelt. So durfte der neue Fuhrmanns-Chor nicht ohne eine Zugabe seinen Auftritt beenden.
Auch das Essen stand ganz unter dem Motto Hawaii: neben einer fruchtigen Pfanne mit Geschnetzeltem gab es für Schleckermäuler eine mobile Eistheke und Obstsalat. Ein weiteres Highlight des Sommerfestes war der Auftritt des „Quetsche-Männles“ Gerhard Werthmann. Er animierte Bewohner und Besucher mit seinem Akkordeon zum Mitsingen und Mitklatschen und gab alte und neue Festlieder zum besten. Auch seine bekannte Akrobatik-Nummer durfte nicht fehlen: das „Quetsche-Männle“ begeisterte mit einem Kopfstand auf einem Brauereitisch inmitten des Publikums und ließ sich dabei von einer Mitarbeiterin noch Bier einflößen.
Eine Cocktail-Bar mit zwei leckeren Cocktails zur Auswahl und auch eine Kinderspiel-Ecke, bei der sich auch die Kleinsten zu beschäftigen wussten, und eine Foto-Ecke, waren ebenfalls Bestandteil des Sommerfestes. Nach einem Tag voller schöner Erinnerungen, kulinarischer Genüsse und viel Unterhaltung waren sich alle einig, dass es wieder ein rundum gelungenes Sommerfest war.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden