Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Partenstein: Abteilungsleitung des TSV Partenstein bestätigt

Partenstein

Abteilungsleitung des TSV Partenstein bestätigt

    • |
    • |
    • |
    Die neue und alte Abteilungsleitung des TSV Partenstein Handball.
    Die neue und alte Abteilungsleitung des TSV Partenstein Handball. Foto: Andreas Krimm

    Bei der Jahresversammlung der Handballabteilung des TSV Partenstein im Schützenhaus wurde kürzlich die Abteilungsleitung um Jochen Herrmann, Claudia Schreier und Lisa Haberberger einstimmig von rund 55 Mitgliedern für zwei weitere Jahre bestätigt.

    Das Trio kündigte jedoch an, 2027 nach zehn Jahren nicht mehr anzutreten, „Es braucht dann neue Impulse und frischen Wind“, so Herrmann. Wer die Nachfolge übernimmt, ist noch offen. Erfreulich ist, dass sich bereits zahlreiche Ehrenamtliche in verschiedenen Teams engagieren, darunter für Hallenbewirtung, Sponsoring und Marketing, Feste und Veranstaltungen, Jugendarbeit sowie für die strategische Entwicklung der Abteilung.

    Die Mitgliederzahl stieg von 271 (2019) auf 364. Mit 163 Kindern und Jugendlichen ist die Jugendarbeit auf Rekordniveau. Für die Saison 2025/26 meldet der TSV neben drei Aktiven-Teams neun Jugendmannschaften.

    Die 1. Herrenmannschaft will laut Trainer Otto Fetser in der BOL Unterfranken unter die Top fünf. Neben Rückkehrern aus Verletzungen verstärken Elias Stefanjuk und Simon Galka aus der Jugend das Team.

    Bei den Damen übernimmt Klaus Sieß mit Co-Trainer Christian Schiebel. „Die Vorbereitung lief hervorragend“, so Sieß. Auch hier rücken Talente wie Mathilda Amend sowie Hannah Steigerwald und Maya Pfaffenberger nach.

    Die 2. Herrenmannschaft startet nach Meisterschaft und Aufstieg in der Bezirksliga, unterstützt durch viele A-Jugend-Spieler.

    Die Abteilung steht finanziell solide da. Der Förderverein arbeitet mit 65 bis 70 Sponsoren vertrauensvoll zusammen. Haupteinnahmequellen sind Heimspiele, Sponsoring und Veranstaltungen. Erfolgreich etabliert sind Vatertagsfest, die Kirb- und Faschingsveranstaltungen sowie seit 2024 der Dorfplatzschoppen im Rahmen des „Kleinen Markt“.

    2026 feiert die Abteilung ihr 50-jähriges Bestehen. Vom 14. bis 16. Mai ist ein großes Festwochenende geplant: ökumenischer Gottesdienst, Vatertagsfest, Livemusik, Handballaktionen und ein musikalischer Festabend mit den Partensteiner und Rienecker Musikanten.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden