Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Eine schöne Verbindung in unsere Welt

Lohr

Eine schöne Verbindung in unsere Welt

    • |
    • |
    • |
    Team Faires Frühstück vom Weltladen Pamoja Lohr.
    Team Faires Frühstück vom Weltladen Pamoja Lohr. Foto: Susanne Dreier

    Ein Frühstück ist mehr als ein guter Start in den Tag - es verbindet Menschen, schafft Begegnung und schenkt uns kleine Momente des Glücks. Beim Fairen Frühstück im Alten Rathaus in Lohr im Rahmen der Fairen Woche wurde diese Verbindung noch größer gedacht: von unserer Frühstückstafel hinaus in die Welt.

    Wer hier gemeinsam isst, genießt nicht nur köstlichen Kaffee, Tee, Saft und Brotaufstriche, sondern trägt auch dazu bei, dass Produzentinnen und Produzenten weltweit faire Chancen erhalten. Gesunde Beziehungen tun uns gut - ob zwischen Menschen, in Familien oder mit unseren Partnerinnen und Partnern in aller Welt. Der Faire Handel zeigt, dass auch wirtschaftliche Beziehungen von Respekt und Gerechtigkeit getragen sein können.

    Das Frühstück stand unter dem Motto fair - bio - regional. Neben fair gehandeltem Kaffee, Tee, Aufstrichen und Orangensaft aus unserem Weltladen ergänzten regionale und biologische Produkte aus unserer Umgebung die Tafel - zum Beispiel Brot und Brötchen von der Bäckerei Strobel in Sendelbach sowie Käse, Milch und Joghurt von Karin und Bernhard Rau aus Hammelburg. Das Obst und Gemüse stammte aus unseren eigenen Gärten. So entstand ein köstlicher Mix aus Heimat und Welt: Die ganze Welt stand in Verbindung mit unserer Stadt. Der Weltladen in Lohr ist dabei unsere dauerhafte Brücke nach außen. Mit jedem Einkauf entsteht eine Verbindung zu fair gehandelten Lebensmitteln und Handwerksprodukten aus aller Welt.

    Die Weltladen-Bewegung orientiert sich dabei an den „Zehn einfachen Grundsätzen“ der World Fair Trade Organisation (WFTO). Diese Prinzipien sind kein kompliziertes Regelwerk, sondern leicht verständliche Werte: faire Bezahlung, gute Arbeitsbedingungen, Gleichstellung, Schutz der Umwelt, Transparenz und Respekt im Handel. Wer sie liest, merkt schnell: das sind nicht nur globale Ziele - es sind auch Werte, die unser tägliches Miteinander hier vor Ort schöner machen.

    Das Faire Frühstück im Alten Rathaus hat uns gezeigt, wie gut es sich anfühlt, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die Verantwortung übernimmt und zugleich mit Freude genießt. Sich dieser Community anzuschließen, ist leicht: Ein Besuch im Weltladen, eine Tasse fair gehandelter Kaffee, ein Gespräch über gute Beziehungen - all das ist ein Beitrag zu einer gerechteren Welt. Am Ende bleibt die Erfahrung: Gemeinsam frühstücken verbindet und macht die Welt ein Stück schöner.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden